teamtechnik Polen wurde 2005 gegründet und ist neben der Entwicklung und Fertigung von automatisierten Lösungen für die Automobilindustrie auf den Einsatz von Computersimulationen zur Optimierung von Fertigungsprozessen spezialisiert. Seit mehreren Jahren expandieren wir an zwei Standorten – in Skawina (in der Nähe von Krakau) und in Ostrów Wielkopolski. An beiden Standorten arbeiten insgesamt 240 Beschäftigte.
Lernen Sie uns kennen.
Was Krakau zu bieten hat
Krakau ist das Juwel unter den polnischen Städten. Im Zweiten Weltkrieg blieb die Stadt von Zerstörungen verschont und präsentiert sich heute im perfekten Zusammenspiel von Alt und Neu. Beim Spaziergang über das Kopfsteinpflaster der Straßen wird die alte Pracht der Stadt erlebbar. Der zentrale Hauptmarkt liegt am Schnittpunkt wichtiger mittelalterlicher Handelswege. Hier findet man kulturelle Events, Läden mit hausgemachter Schokolade, Künstlerkneipen und moderne Restaurants. Wer auf Tuchfühlung mit den alten Mauern geht und den einzigartigen Geist dieses Ortes entdeckt, versteht schnell, warum diese pulsierende Stadt Millionen internationaler Gäste anzieht. Krakau ist das beliebteste Reiseziel in Polen. Die Stadt sonnt sich im Glanz ihrer langen Geschichte und pflegt liebevoll ihren Ruf als kulturelle Hauptstadt Polens. Die sieben Universitäten von Krakau sowie fast 20 weitere Einrichtungen der höheren Bildung machen diesen Ort zum landesweit führenden Zentrum der Wissenschaft und Bildung. Der expandierende Dienstleistungssektor der Stadt ist die Lebensader der lokalen Wirtschaft, doch tragen auch verschiedene Industrie- und Fertigungsunternehmen in erheblichem Maße zu Arbeitsplätzen und Wohlstand bei.
Was Ostrów Wielkopolski zu bieten hat
Ostrów Wielkopolski und Kalisz sind nach Posen das wichtigste administrative, wirtschaftliche und soziokulturelle Zentrum der Woiwodschaft Großpolen. In diesem bedeutenden Wirtschaftszentrum haben Unternehmen aus der Elektromechanik sowie der Holz- und Chemieindustrie ihren Sitz. Darüber hinaus ist Ostrów das Zentrum für Kultur und Sport. Es gibt fünf Universitäten und viele Sportvereine. Die Stadt gehört zum Ballungsraum Kalisz-Ostrów. Dank seiner günstigen Lage erfreut sich Ostrów Wielkopolski einer großen Beliebtheit bei Touristen aus Polen und Deutschland. Die lange und bewegte Geschichte dieser ältesten Stadt Polens reicht mindestens 1800 Jahre zurück. Trotz Zerstörungen im Ersten Weltkrieg sind mehrere Zeugnisse der Vergangenheit erhalten geblieben, darunter eine charmante Altstadt mit gotischen und barocken Kirchen sowie Resten der Stadtmauer, in der man sich in alte Zeiten zurückversetzt fühlt und die die Stadt zu einem lohnenswerten Reiseziel macht.